Am Samstag, den 27. August 2016 veranstaltet der Heimatverein mit Unterstützung der Dorfgemeinschaft im Kulturgarten des Olvatshaus ein Akustik-Live-Konzert mit „mannammeer“ aus Köln und „Gazebo Tree“ aus Wiesbaden.
Einlass ist ab … weiterlesen »
Am Samstag, den 27. August 2016 veranstaltet der Heimatverein mit Unterstützung der Dorfgemeinschaft im Kulturgarten des Olvatshaus ein Akustik-Live-Konzert mit „mannammeer“ aus Köln und „Gazebo Tree“ aus Wiesbaden.
Einlass ist ab … weiterlesen »
Am 25. und 26. Juni findet ein Sommerfest unter der Federführung des Heimatvereins in der Dorfmitte statt. Die Veranstaltung beginnt morgens um 10:00 Uhr mit einer „Walderlebnistour“, organisiert und begleitet von unserem Jagdpächter Herr Rompelberg. Weiter beteiligt sind unter anderem … weiterlesen »
Unter folgendem Link sind die derzeit feststehenden Veranstaltungen für das Kalenderjahr 2016 zu finden.
unter dem Motto Quer durch den Notenschrank veranstaltet der Musikverein “Harmonie ” Lötzbeuren am 02. April um 19.00 Uhr unter der Leitung des neuen Dirigenten Jürgen Beyer in der Gemeindehalle sein Frühjahrskonzert 2016.
Einlass ab 18.00 Uhr – der Eintritt … weiterlesen »
Der Frühling steht vor der Tür und damit die Zeit für die Vorbereitung der Gärten, ihre Bepflanzung und die Aussaat von Zier- und Nutzpflanzen.
Mit unserem neu eingerichteten kleinen Bauern- und Kräutergarten in der Dorfmitte haben wir im vergangenen Jahr … weiterlesen »
… am Sonntag, den 07.02.2016 startet um 18:11 Uhr in der Gemeindehalle in Lötzbeuren das närrische Treiben. Es lädt ein – mit einem dreifachen HELAU – die FFW lötzbeuren. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.… weiterlesen »
So schnell ist ein Jahr vergangen und nun ist es wieder soweit: Auch dieses Jahr erfreuen die Adventsfenster wieder die Bürger und Bürgerinnen von Lötzbeuren und Ihre Gäste an jedem Adventssonntag, um 18.00 Uhr mit kleinen weihnachtlichen Aufmerksamkeiten und Überraschungen. … weiterlesen »
Es war ein sehr bewegendes Stück Geschichte. Kein Laut war zu hören, während der gesamten Lesung. Alle Gäste hörten gebannt dem Briefwechsel zwischen Max und Martin alias Otto Prochnow und Jürgen Rösner zu.
Für diese gelungene und ergreifende Lesung des … weiterlesen »
Es war ein freundliches Beisammensein im Kulturgarten am Olvatshaus. Wir wurden reich belohnt mit schönem Wetter an diesem sonnigen Spätnachmittag. Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher und Helfer!
Die Backesgruppe hatte sich wieder selbst übertroffen. Da wurde den ganzen Tag … weiterlesen »
Eine Lesung der besonderen Art,
zum Nachdenken, Überdenken und Mitfühlen.
Otto Prochnow und Jürgen Rösner lesen aus dem historischen Briefroman mit dem Titel „Adressat unbekannt” von Kathrine Kressmann Taylor aus dem Jahre 1938. Das Werk handelt vom Ende einer Freundschaft … weiterlesen »